Influencer Marketing

Die Bedeutung von Micro-Influencern

Weshalb du in deinen Influencer Marketing Kampagnen auf sie setzten solltest

Die Bedeutung von Micro-Influencern

Mandy

In der schnelllebigen Welt des digitalen Marketings hat sich das Influencer Marketing zu einer der effektivsten Strategien entwickelt, um Produkte und Dienstleistungen einer breiten Zielgruppe bekannt zu machen. Während Prominente und große InfluencerInnen weiterhin eine wichtige Rolle spielen, gewinnen aber auch Micro-Influencer und Micro-Influencerinnen seit einigen Jahren zunehmend an Bedeutung. In diesem Blogartikel untersuchen wir, warum Micro-InfluencerInnen im Influencer Marketing eine entscheidende Rolle spielen und welche Vorteile für deine Marke durch die Zusammenarbeit mit ihnen entstehen können.

Was sind Micro-InfluencerInnen?

Micro-InfluencerInnen sind Content Creator und Creatorinnen, die eine eher kleine, dafür meist aber engagierte Fangemeinde auf Social Media haben. Im Gegensatz zu großen InfluencerInnen haben Micro-InfluencerInnen in der Regel eine Anhängerschaft von einigen tausend bis zu einigen zehntausend, maximal hunderttausend Followern. Was Micro-InfluencerInnen zudem auszeichnet, ist ihre Nische und ihre Fähigkeit, eine echte Verbindung zu ihren Communities aufzubauen.

Vorteile von Kooperationen mit Micro-InfluencerInnen

Authentizität und Glaubwürdigkeit

Ein entscheidender Vorteil von Micro-InfluencerInnen ist ihre Authentizität und Glaubwürdigkeit. Da ihre Follower in der Regel aus echten, interessierten Menschen besteht, wirken ihre Botschaften glaubwürdiger und weniger werblich. Micro-InfluencerInnen teilen ihre Erfahrungen und Meinungen auf persönliche Weise, was dazu beiträgt, eine vertrauensvolle Beziehung zu ihrer Community aufzubauen. Diese Glaubwürdigkeit kann für deine Marke von unschätzbarem Wert sein, da sie es ermöglicht, deine Produkte oder Dienstleistungen auf natürliche Weise zu präsentieren und das Vertrauen deiner potenziellen Kunden und Kundinnen zu gewinnen. Die Follower sehen die InfluencerInnen als vertrauenswürdige Quellen für Informationen und sind daher eher bereit, seinen/ ihren Ratschlägen zu folgen oder Produkte zu kaufen, die er/ sie empfiehlt.

Bessere Interaktionen und höheres Engagement

Ein weiterer wichtiger Aspekt von kleineren Creatorinnen ist ihre aktive Beteiligung an den sozialen Medien. Obwohl Micro-Influencer und Influencerinnen eine kleinere Follower Anzahl haben, verzeichnen sie in der Regel höhere Engagement-Rate als große InfluencerInnen oder Prominente. Das liegt daran, dass sie eine kleinere Audience haben und sich daher oft persönlich mit ihren Followern auseinandersetzen und auf Kommentare, Fragen und Nachrichten reagieren können. Diese Interaktion stärkt die Bindung zwischen InfluencerInnen und Followern weiter und fördert das Engagement. Diese erhöhte Engagement-Rate führt dazu, dass die Botschaften deiner Marke eine größere Reichweite und eine bessere Sichtbarkeit erhalten.

Facebook
Nischen Expertise und bessere Zielgruppenansprache

Micro-InfluencerInnen haben oft eine enge Verbindung zu ihrem Fachgebiet. Sei es Themengebiete wie Beauty, Reisen, Outdoor oder Gesundheit – sie sind in der Lage, ihr Publikum mit relevantem und spannendem Content zu erreichen. Diese Fokussierung auf eine spezifische Nische bedeutet, dass die Follower der Micro-InfluencerInnen genau die Zielgruppe sind, die du als Marke ansprechen möchtest. Wenn deine Marke mit Micro-InfluencerInnen zusammenarbeitet, kannst du in den meisten Fällen sicher sein, dass deine Botschaft die richtigen Menschen erreicht und eine höhere Relevanz für die ZuschauerInnen hat, als sie es bei der Zusammenarbeit mit großen InfluencerInnen hätte.

Kosteneffizienz und Erreichbarkeit

Ein weiterer großer Vorteil von Micro-InfluencerInnen ist ihre Kosteneffizienz. Im Vergleich zu großen InfluencerInnen verlangen Micro-InfluencerInnen in der Regel niedrigere Vergütungen oder sind sogar offen für Partnerschaften auf Basis von kostenlosen Produkten oder anderen Gegenleistungen. Dies ermöglicht es auch kleineren Unternehmen und Marken mit begrenztem Marketingbudget, Influencer Marketing zu nutzen und ihre Reichweite zu erweitern und neue Zielgruppen zu erschließen. Darüber hinaus sind Micro-InfluencerInnen oft leichter erreichbar und die Kooperationen einfacher und bequemer durchführbar, da die Kommunikations- und Entscheidungswege in der Regel kürzer sind als bei großen InfluencerInnen.

Facebook

Mico-InfluencerInnen - Klein aber absolut relevant

In der Welt des Influencer Marketings spielen Mirco-InfluencerInnen einen bedeutende Rolle. Sie bieten einen hohen Grad an Authentizität, Glaubwürdigkeit und Nischenexpertise, was sich positiv auf die Beziehung zwischen deiner Marke und deinen KonsumentInnen auswirkt. Ihre Kosteneffizienz und besseren Engagement-Rates machen sie zu einer wertvollen Ressource für Unternehmen jeder Größe. Anstatt sich also ausschließlich auf große InfluencerInnen zu konzentrieren, solltest du bei der Implementierung deiner Influencer Marketing Strategie unbedingt die Einbindung von Micro-InfluencerInnen in Betracht ziehen, um eine erfolgreiche und nachhaltige Verbindung mit deiner Zielgruppe aufzubauen.

Blinded by the Fame
Influencer Marketing

Blinded by the Fame

Non-Persistenz im Influencer Marketing und dessen Folgen für Werbekunden

Mandy

Mandy

Influencer Marketing Tools
Influencer Marketing

Influencer Marketing Tools

Weshalb Tools im Influencer Marketing unverzichtbar sind

Mandy

Mandy

Make the right choice
Influencer Marketing

Make the right choice

Die wichtigsten Auswahlkriterien für ein Influencer Marketing Tool

Mandy

Mandy

Lust auf ‘ne Demo?

Nindo ist ein Influencer Marketing Tool, welches Data Driven Influencer und Social Media Marketing vereinfacht. Mit Nindo kannst du deine Werbeausgaben optimieren und den ROI deiner Kampagnen erhöhen.