Kanäle, die hauptsächlich deutschsprachige Inhalte posten und aktiv sind. Einzige Ausnahme bilden die Follower-Charts, in denen auch inaktive Kanäle vorkommen.
Der Kanal muss mindestens drei Postings in den letzten 60 Tagen veröffentlicht haben. Wenn man also alle zwei Wochen ein Posting hochlädt, kann man immer in den Charts vorkommen.
Wir berechnen für die Charts die Durchschnitte aktueller Postings. Wenn in dem betrachteten Zeitraum (letzte 60 Tage) nur 1 oder 2 Postings veröffentlicht wurden, wäre ein Mittelwert nicht mehr wirklich ein guter Durchschnitt und daher nicht mehr wirklich aussagekräftig für die aktuelle Performance.
Der Rang berechnet sich aus den Chartplatzierungen, die eine direkte Aussage über aktuelle Beliebtheit und Reichweite haben. Absolute Follower sagen darüber wenig aus. Also zählen für den Rang durchschnittliche Likes und der Followerzuwachs der letzten 30 Tage.
Genaue Berechnung: Es wird jeweils die aktuelle Chart-Platzierung (von Likes und Followerzuwachs) betrachtet und daraus der Durchschnitt berechnet. Diese Berechnung wird ebenfalls mit allen anderen aktiven deutschsprachigen Instagram-Kanälen gemacht und die dabei enstandenen Werte miteinander verglichen. So entsteht praktisch eine neue Chartliste, welche das Gesamt-Ranking darstellt.